Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgend aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Deren Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie mir mitteilen, zum Beispiel durch Eingabe in das Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch den Hosting-Anbieter erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten, etwa den Internetbrowser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Datenerfassung erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einlegen. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Verantwortliche Stelle
Dr. Anke Tappe-Theodor
Friedrich-Ebert-Straße 98
67346 Speyer
E-Mail: info@anke-tappe-theodor.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Hosting
Diese Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet. Die Nutzung des Hosters erfolgt zum Zweck der sicheren, schnellen und zuverlässigen Bereitstellung dieser Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das berechtigte Interesse an einer professionellen Darstellung des Onlineangebots. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, etwa zur Speicherung von Cookies oder zum Zugriff auf Informationen im Endgerät im Sinne von § 25 TDDDG, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
4. Allgemeine Hinweise zu Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Rechtsgrundlage genannt wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn eine Einwilligung vorliegt, von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht, und von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn ein berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website besteht. Die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder der Zugriff darauf erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 1 TDDDG. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie der Zweck der Verarbeitung besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Entfällt der Zweck oder laufen Fristen ab, werden die Daten gelöscht.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Außerdem können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Datenerfassung auf dieser Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgeräts Informationen an den Server meines Hosting-Anbieters gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Erfasst werden insbesondere die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt, der Browsertyp und die Browserversion, das verwendete Betriebssystem sowie der Hostname des zugreifenden Rechners. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Gefahrenabwehr verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Meine Website kann Cookies verwenden. Diese dienen in erster Linie der technisch fehlerfreien Darstellung der Seite. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt. Alle weiteren Cookies oder Speicherungen auf Ihrem Endgerät erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wenn Sie über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular, einschließlich Ihrer angegebenen Kontaktdaten, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeinen Anfragen. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Wenn Sie mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls nach Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
7. Besondere Hinweise zu meinen Leistungen
Über diese Website werden grundsätzlich keine Gesundheitsdaten oder besonders schützenswerten personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO erhoben. Solche Daten entstehen gegebenenfalls erst im persönlichen Kontakt im Rahmen der individuellen Beratung oder Anwendung (z. B. HRV-Messung, Vibroakustik, ACP-Gesprächsbegleitung oder Coaching). In diesen Fällen erfolgt eine gesonderte Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten.
8. Keine Analyse- oder Marketingdienste
Auf dieser Website werden keine Analyse- oder Trackingdienste wie Google Analytics, Matomo oder Facebook-Pixel eingesetzt.
9. Eingebettete Inhalte und Social Media
Es werden keine externen Inhalte wie YouTube-Videos, Google Maps oder Social-Media-Plugins eingebunden. Eine Datenübermittlung an Dritte über solche Dienste findet daher nicht statt.
10. Schriftarten
Sofern auf dieser Website Google Fonts verwendet werden, sind diese lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird.
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
12. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin dieser Website behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
13. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025. Durch technische Weiterentwicklung oder Änderungen gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.
